Adresse: Kreuzgasse 35 | 8010 Graz | Erdgeschoss | Zugang barrierefrei

Kontakt: T +43 664 4042447

Impressum & Datenschutz

Impressum

Research- Prof.in PD in Dr. in Dr. in Susanne Scheipl
Kreuzgasse 35
8010 Graz

Tel: +43 (0) 664 4042447

Fachärztin für Orthopädie und orthopädische Chirurgie
Mitglied der Ärztekammer Steiermark
Anwendbare Rechtsvorschrift: Ärztegesetz 1998

Datenschutzerklärung

Stand: 20.08.2023

1        Allgemeines

Der Schutz Ihrer Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Um Ihre übermittelten Daten bestmöglich zu schützen, nutzt diese Website eine SSL bzw. TSL Verschlüsselung. Ich verarbeite Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG, TKG 2003). Nachfolgend informiere ich Sie über die Verarbeitung lhrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Nutzung der Website und die lhnen nach den datenschutzrechtlichen Regelungen zustehenden Ansprüche und Rechte.

Verantwortliche für die Datenverarbeitung:

Research- Prof.in PD in Dr. in Dr. in Susanne Scheipl
Kreuzgasse 35
8010 Graz

Tel: +43 (0) 664 4042447

2        Zweck der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen.

Durch den Aufruf dieser Website werden automatisch Ihre Zugriffsdaten erhoben und gespeichert. Dies beinhaltet auch Ihre IP Adresse. Die Speicherung dieser Daten ist weiters erforderlich, um Vorgänge wie Hackerangriffe erkennen bzw. nachverfolgen zu können. Grundlage für die Datenverarbeitungen ist somit berechtigtes Interesse i.S.v. Art 6 Abs 1 lit f DSGVO.
Sofern Sie mit mir über das Kontaktformular oder direkt Kontakt aufnehmen, werden die damit verbundenen personenbezogenen Daten für die Bearbeitung der Anfrage und darüber hinaus für die Dauer meiner Dienstleistung für Sie zuzüglich der gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungsfrist verarbeitet. Die rechtliche Grundlage dafür begründet sich aus Art 6 Abs 1 lit a DSGVO (Einwilligung) bzw. Art 6 Abs 1 lit b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie Art 6 Abs 1 lit c DSGVO (rechtliche Verpflichtung). Insofern sich aus Ihrer Kontaktanfrage keine Geschäftsbeziehung entwickelt, werden Ihre personenbezogenen Daten nach Klärung der Anfrage umgehend gelöscht.

3        Verwendung von Cookies

Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden. Diese Cookies richten auf Ihrem Computersystem keinen Schaden an. Durch den Einsatz von Cookies können den Nutzer*innen dieser Website nutzerfreundlichere Services bereitgestellt werden, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.

Im Cookie Banner dieser Website können Sie die von dieser Website genutzten Cookies einsehen und an- oder abwählen.

Die Rechtsgrundlage für technisch erforderliche Cookies ist Art 6 Abs 1 lit f DSGVO (berechtigtes Interesse). Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie diese über Ihren Browser deaktivieren. Bei der Deaktivierung technisch erforderlicher Cookies kann allerdings die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.

Weitere Cookies werden nach Ihrer Einwilligung über das Cookie Banner gesetzt und Sie können diese Einwilligung über das Cookie Banner auch jederzeit widerrufen. Die Rechtsgrundlage ist somit Art. 6 Abs. 1 lit a DSGVO (Einwilligung).

4        Verwendung von Honeypot

Diese Website nutzt die Technologie Honeypot, um zu überprüfen, ob Dateneingaben durch Menschen oder ein automatisiertes Programm erfolgen. Damit soll die Website vor Bots und Spam geschützt werden.

Verantwortlich für Datenverarbeitungen von Honeypot ist New Work SE, Am Strandkai 1, 20457 Hamburg, Germany. New Work SE legt großen Wert auf Datenschutz. Bitte informieren Sie sich im Detail unter https://www.honeypot.io/de/privacy_policy/.

5        Verwendung von Google Maps

Diese Seite nutzt die Funktion Google Maps der Firma Google Ireland Limited, damit Sie unseren Standort einsehen können. Zu den verarbeiteten Daten können insbesondere IP-Adressen und Standortdaten der Nutzer gehören. Sie können Ihre Einwilligung zur Nutzung von Google Maps über das Cookie Banner setzen.

Google ist aktiver Teilnehmer des Data Privacy Frameworks, wodurch der Transfer von personenbezogenen Daten zwischen EU und den USA geregelt wird. Mehr Informationen dazu finden Sie auf dataprivacyframework.gov. Bitte informieren Sie sich zu den Details der Datenverarbeitung durch Google unter https://www.google.com/policies/privacy/. Unter diesem Link finden Sie auch einen Privatsphäre Check zu den Google Datenschutzeinstellungen.

6        Verwendung von Borlands Cookie

Diese Website verwendet Borlabs Cookie, um Ihre Cookie-Einwilligungen zu speichern. Dabei werden keine personenbezogenen Daten verarbeitet, sondern lediglich Ihre Einwilligungen gespeichert, die Sie beim Betreten der Website gegeben haben. Möchten Sie diese Einwilligungen widerrufen, löschen Sie einfach das Cookie in Ihrem Browser. Wenn Sie die Website neu laden, werden Sie erneut nach Ihrer Cookie-Einwilligung gefragt.

7        Ihre Rechte im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten

Sie haben das Recht auf Auskunft über die gespeicherten Daten gemäß Art 15 DSGVO, auf Berichtigung unzutreffender Daten gemäß Art 16 DSGVO, auf Löschung von Daten gemäß Art 17 DSGVO, auf Einschränkung der Verarbeitung von Daten gemäß Art 18 DSGVO, auf Datenübertragbarkeit gemäß Art 20 DSGVO sowie auf Widerspruch gegen die unzumutbare Datenverarbeitung gemäß Art 21 DSGVO.

Sofern die Verarbeitung aufgrund einer Einwilligungserklärung erfolgt, haben Sie die Möglichkeit, diese jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

Sollten Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder der Meinung sein, dass datenschutzrechtliche Verstöße vorliegen, kontaktieren Sie mich bitte direkt über das Kontaktformular oder gerne auch telefonisch, damit wir eine gemeinsame Klärung finden.

Sollten Sie dennoch der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt, haben das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren – zuständig ist in Österreich die Datenschutzbehörde. Die Anschrift lautet: Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien, Telefon: +43 1 52152-0, E-Mail: dsb@dsb.qv.at.

8        Änderung der Datenschutzbestimmungen

Ich behalte mir das Recht vor, diese Datenschutzbestimmungen von Zeit zu Zeit zu ändern, etwa um ein neues Angebot aufzunehmen. Für Ihren nächsten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Sie finden das Datum der aktuellen Version zu Beginn der Datenschutzerklärung.